Viele Kunden sind auf der Suche nach einer renditeorientierten Altersvorsorge. Tagesgeldkonten und Sparbücher sind keine Lösung mehr. Bleibt das Depot oder eine Fondspolice als Anlagemöglichkeit – doch was ist die bessere Alternative?
Und wie kann man Geld gewinnbringend anlegen und dabei noch etwas Gutes tun?
In Fonds zu investieren lohnt sich – ganz besonders mit einer Fondspolice
Zum Depot bietet die Fondspolice folgende Fondskostenvorteile:
Dass eine Fondsanlage im Versicherungsmantel steuerliche Vorteile im Vergleich zum Depot mit sich bringt, ist keine Neuheit. Aber wussten Sie, dass man über eine intelligente Fondsauswahl Fondskosten reduzieren und damit Kundenbindung schaffen kann? Wir zeigen Ihnen wie!
Zahlreiche Fonds bieten wir als sogenannte institutionelle Anteilklassen (IA) an. Das bedeutet: Obwohl die Wertpapiere innerhalb dieser Fonds identisch sind, haben IA eine andere Kostenstruktur und können an gewisse Bedingungen, wie eine bestimmte Mindestabnahmesumme, gebunden sein. Sie sind - wie ihr Name verrät - für institutionelle Anleger vorgesehen. Durch einen Zusatz im Fondsnamen (z.B. I oder R) lassen sich die Anteilklassen voneinander unterscheiden.